Künstlerisches Schaffen

Musik
Mohamed Badawi ist ein Komponist und Sänger aus dem Sudan und spielt neben Oud, welche im Mittelpunkt seiner musikalischen Darbietungen steht, eine spezifisch sudanesische Bongo-Variante, die aus drei Trommel besteht.
Die Wurzeln seiner Songs finden sich in Nubien, bei den Beduinen und den Sufis. Mohamed Badawi stammt aus der bekannten Sufi-Familie der Gadiriyya und lebt seit 1984 in Europa.
Bereits mit sieben Jahren lernte er die traditionellen Beduinen- und Sufi-Rhythmen, die bis heute seine Musik prägen. Er deckt mit seinem Gesang eine außergewöhnliche Bandbreite ab, von historisch religiösen Sufigesängen bis zur westlichen Musikkultur der Gegenwart.
Seit 1987 hat er auch in zahlreichen internationalen Projekten mit Musikern mitgewirkt.
Belletristik & Dichtung
Als vielgewandter Mann der schönen Künste ist Dr. Mohamed Badawi auch schriftstellerisch tätig, ohne sich auf eine spezifische Gattung festzulegen. So schreibt er zusammen mit seiner Tochter Kindergeschichten, schreibt aber auch arabische Gedichte mit kritischen Tendenzen.
Photographie
Im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten zu dem Photographieprojekt Das Spiel mit der Angst begann Mohamed Badawi 2007 sich intentsiv mit der Photographie als Kunst- und Ausdrucksform auseinanderzusetzen.
Hierbei setzt er seine Akzente v.a. auf Personen- und Gruppenaufnahmen einerseits und die abstrakte Photographie andererseits.
Abstrakte Malerei
Einen weiteren Ausdruck des künstlerischen Schaffens stellt schließlich noch die Schaffung von abtrakten Gemälden dar.
Pressephotos
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Photographien von Dr. Mohamed Badawi als Künstler zum Download. Die Dateien eignen sich in Originalgröße auch zum Abdruck.