Dr. Mohamed Badawi

El Nour Ensemble (abgeschlossen)

Das Projekt

Das El Nour Ensemble brachte die Vielfalt afro-orientalischer Weltmusik auf eine eigenständige und zugleich authentische Weise auf die Bühne.

Mit ansteckender Spielfreude, Leichtigkeit und energiegeladener Bühnenpräsenz verknüpften die Musiker die Charaktere afrikanischer, arabischer und türkischer Musik in nuancenreichen Arrangements.

Gefühlvolle Gesangspassagen wechselten sich ab mit wilden Trommelsoli und wurden durch die Sprachvielfalt der Lieder bereichert, die von afrikanischen Sprachen über Arabisch bis zu Französisch oder Türkisch reichten. Eine Musik, die eine mitreißende Verbindung zwischen verschiedenen Kulturen schuf.

Inzwischen ist das Projekt abgeschlossen.

 

Sudanesische Weltmusik

Als Schmelztiegel verschiedener Kulturen und als Wiege ursprünglicher Zivilisationen bewahrt der Sudan einen musikalischen Reichtum, der dem Ausland weitgehend unbekannt ist. In der Musik spiegeln sich die Bräuche und Traditionen wider, vom Nil bis zur Steppe und von der Wüste im Norden bis zu den üppigen Höhenzügen im Süden.

Die ethnische Verschiedenheit auf der einen Seite und die Synthese aus Afrikanischem und Arabischem auf der anderen Seite, geben dem Sudan eine einzigartige Persönlichkeit, die sich gerade auch in der Vielfalt und Verschiedenheit der (Musik-) Instrumente, der Melodien und Rhythmen zeigt.

 

Weitere Musiker

Über die Jahre waren u.a. folgende Musiker Teil der Stammbesetzung:

  • Rainer Dost
  • Lisa Golze
  • Ugur Gülbas
  • Martin Huber
  • Joachim Hübner

 

Hörbeispiele