Nosybé
Das Projekt

Neue Sounds vom arabisch-afrikanischen Schnittpunkt – Die rituellen Rhythmen der Sufis und die Magie arabischer Klangwelten
Im Rahmen seines Projektes Nosybé wendet sich Mohamed Badawi der reichen Kultur der Sudanesen und ihrer schillernden Poesie zu.
Er verbindet die im Sudan vorherrschenden arabischen und afrikanischen Kulturen mit Cajun, Jazz, Country oder Pop.
Badawis Klangwelten wurden Anfang 2007 in Studios in Khartoum, Kairo, Neuchâtel, Konstanz und Paris aufgenommen. Renomierte Musiker unterstützen seine verzaubernden, arabisch und afrikanisch gefärbten Kompositionen, seinen ansprechenden Gesangsstil und sein klares Spiel auf der Oud.
Beteiligte Musiker
Bei den Aufnahmen zu diesem Projekt wirkten u.a. folgende Musiker mit:
- Mohamed Badawi (Vocals, Oud, Percussion)
- Roman Bunka (Gitarre, Oud)
- Mohamed Abdelwahab Kununu (Akkordeon)
- Shirley Anne Hofmann (Tuba, Posaune, Trompete)
- Hatim Mileegi (Percussion)
- Daniel Spahni (Drums)
- Norbert Dömling (Baß)
- Mohamed Atif Abdel Hamid (Nay)
- Amro Sawwaf (Qanun)
- Tahir Mahmoud (Violine)
- Amro Subhi (Cello)
- Iman Aliy Ad-din (Chor Kairo)
- Marwa Hasan (Chor Kairo)
- Wala Mohamed (Chor Kairo)
- Iman Mohamed Wadi (Chor Kairo)
- Iglal Hashim (Chor Sudan)
- Safa Osman (Chor Sudan)
- Magdi Shaban Sukkar (Tablah, Bandir)
- Eve Kowalczyk (Backing Vocals)
Der Produzent

Produziert wurde dieses Album von Hubl Greiner, einem in Konstanz ansässigen Musiker, Komponisten, Produzenten und Film- und Photokünstler, einst der Kopf der Band The Blech.
Weiteres über ihn und seine Projekte finden Sie unter http://www.hubl.com.
Hörbeispiele